Einleitung

Immer mehr Reisende suchen nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig die Natur zu genießen. Mallorca, die beliebte Mittelmeerinsel, hat in den letzten Jahren stark in nachhaltigen Tourismus investiert. Hier zeigen wir dir die besten nachhaltigen Unterkünfte auf Mallorca im Jahr 2025, die dir eine umweltfreundliche Urlaubszeit ermöglichen.

1. Fincas im Grünen

Mallorca ist bekannt für seine malerischen Fincas. Immer mehr Eigentümer setzen auf Nachhaltigkeit, indem sie Solarenergie nutzen oder biologische Anbaupraktiken anwenden. Eine Finca zu mieten, ist die perfekte Art, die Natur zu genießen und sich umweltbewusst in deinem Urlaub zu verhalten. Schaut euch unbedingt die Finca Son Simo an – sie bietet nicht nur Unterkunft, sondern auch einen Garten mit lokalen Pflanzen und Gemüsesorten.

2. Boutique-Hotels mit grünem Konzept

Immer beliebter werden Boutique-Hotels, die auf ein nachhaltiges Konzept setzen. Hotel Nixe in Palma ist ein hervorragendes Beispiel. Hier werden lokale Produkte verwendet, um die Küche zu bereichern, und das Hotel legt großen Wert auf Energieeffizienz. Besonders hervorzuheben ist die wunderschöne Dachterrasse mit Meerblick, die du nicht verpassen solltest.

3. Öko-Resorts am Strand

Die Eco Resort Mallorca Kette hat sich auf nachhaltige Strandunterkünfte spezialisiert. Jedes Resort ist umweltfreundlich gestaltet und achtet auf die Erhaltung der umliegenden Natur. Die Resorts bieten nicht nur Luxus, sondern auch Aktivitäten wie geführte Wanderungen und Workshops zur nachhaltigen Lebensweise an.

4. Camping in der Natur

Für die Naturliebhaber unter euch gibt es zahlreiche öko-freundliche Campingplätze, die eine tolle Möglichkeit bieten, die Schönheit Mallorcas hautnah zu erleben. Der Campingplatz Son Doblons ist voll ausgestattet mit umweltfreundlichen Sanitäranlagen und verteilen den Strom clever, um den Verbrauch zu minimieren.

5. Tipps für einen nachhaltigen Aufenthalt

  • Nutze öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder, um die Insel zu erkunden.
  • Feiere lokale Feste und unterstütze kleine Unternehmen.
  • Vermeide Plastik und bringe eine wiederverwendbare Wasserflasche mit.

Fazit

Mit der Wahl einer der besten nachhaltigen Unterkünfte auf Mallorca kannst du sicherstellen, dass dein Urlaub nicht nur erholsam ist, sondern auch der Natur zugutekommt. Egal, ob du eine ruhige Finca bevorzugst oder in einem luxuriösen Öko-Resort entspannst, die Insel hat für jeden etwas zu bieten. Plane jetzt deinen nachhaltigen Mallorca-Urlaub und entdecke die Schönheit der Natur!