Geschätzte Lesezeit: 12 Minuten
Wichtige Erkenntnisse
- Mallorca bietet zahlreiche kinderfreundliche Strände mit flachem Wasser und guter Infrastruktur
- Die Insel verfügt über vielfältige Familienaktivitäten von Freizeitparks bis Kulturerlebnissen
- Kinderfreundliche Restaurants mit Spielbereichen sorgen für entspanntes Essvergnügen
- Spezialisierte Familienresorts bieten umfassende Betreuung und kindgerechte Angebote
- Mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen wird der Urlaub zum sorgenfreien Erlebnis
Inhaltsverzeichnis
Mallorca bietet eine Vielzahl an Familienaktivitäten auf Mallorca, die sowohl Kinder als auch Eltern begeistern. Die Baleareninsel ist nicht nur ein Paradies für Strandliebhaber, sondern auch ein perfektes Reiseziel für Familien, die nach Abwechslung, Spaß und Erholung suchen. Mit den besten Stränden auf Mallorca für Familien, kinderfreundlichen Restaurants und familienfreundlichen Resorts auf Mallorca wird Ihr Urlaub zu einem Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Eine gut geplante Reise macht den Unterschied zwischen einem stressigen Abenteuer und entspannten Ferien mit der ganzen Familie. In diesem umfassenden Guide finden Sie alles, was Sie für einen perfekten Familienurlaub auf der Sonneninsel wissen müssen.
Beste Strände auf Mallorca für Familien
Mallorca verfügt über zahlreiche kinderfreundliche Strände, die mit feinem Sand, flachem Wasser und guter Infrastruktur punkten. Diese Strandparadiese sind ideal für Familien, die einen sorglosen Badetag genießen möchten.
Playa de Muro
Der Playa de Muro zählt zu den besten Stränden auf Mallorca für Familien und erstreckt sich über mehrere Kilometer im Norden der Insel. Seine Besonderheiten:
- Feiner, heller Sandstrand mit sanftem Einstieg ins Meer
- Türkisfarbenes, flaches Wasser – perfekt zum Planschen für Kleinkinder
- Saubere Sanitäranlagen und Duschen
- Zahlreiche Restaurants und Snackbars in Strandnähe
- Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih
- Gut organisierte Rettungsschwimmerdienste
Dieser familienfreundliche Küstenabschnitt bietet ideale Bedingungen für sicheres Schwimmen und Spielen im Wasser. Die seichte Uferzone eignet sich hervorragend für Wasseranfänger und kleine Entdecker.
Cala d’Or
Die malerische Bucht von Cala d’Or im Südosten Mallorcas ist ein weiterer Hotspot für familienfreundliches Strandvergnügen:
- Geschützte Lage in einer natürlichen Bucht
- Kristallklares Wasser und feiner Sandstrand
- Überschaubare Größe – ideal, um Kinder im Blick zu behalten
- Spielmöglichkeiten direkt am Strand
- Gute Versorgung mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten
- Bootsverleih für kleine Familienausflüge
Die Cala d’Or gehört zu den besten Stränden auf Mallorca für Familien, die eine ruhigere Alternative zu den großen Touristenstränden suchen. Durch die natürliche Form der Bucht ist das Wasser meist ruhig und ideal für Kinder.
Platja de Palma
Der Platja de Palma, der Stadtstrand von Palma, bietet Familien zahlreiche Vorteile:
- Langer, breiter Sandstrand mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Gut ausgebildete Rettungsschwimmer und Erste-Hilfe-Stationen
- Vielfältige Wassersportangebote für ältere Kinder und Jugendliche
- Promenade mit Spielplätzen und Eisdielen
- Einfache Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Viele familienfreundliche Unterkünfte in unmittelbarer Strandnähe
Dieser Strand verbindet urbanes Flair mit Badefreuden und ist für Familien ideal, die eine gute Balance zwischen Strandvergnügen und Stadtleben suchen. Durch die zentrale Lage lassen sich Ausflüge in die Hauptstadt leicht mit einem Strandtag kombinieren.
Zusätzliche Informationen zu den Familienstränden
Bei der Auswahl der besten Strände auf Mallorca für Familien sollten Sie auf folgende Annehmlichkeiten achten:
- Mietstationen für Sonnenschirme und Liegen (durchschnittlich 15-20 € pro Tag)
- Saubere öffentliche Toiletten und Duschen
- Strandwachen und Flaggensystem zur Anzeige der Wassersicherheit
- Kinderfreundliche Restaurants in Strandnähe mit Kinderspeisekarten
- Barrierefreie Zugänge für Kinderwagen
- Schattenplätze für die Mittagshitze
An fast allen größeren Stränden Mallorcas finden Sie mindestens einen Chiringuito (Strandbar), wo Sie Erfrischungen und kleine Snacks kaufen können. Denken Sie daran, ausreichend Trinkwasser mitzunehmen, da die Sommerhitze auf der Insel nicht unterschätzt werden sollte.
Familienaktivitäten auf Mallorca
Neben Strandbesuchen bietet Mallorca eine Fülle an Familienaktivitäten auf Mallorca, die für Abwechslung im Urlaubsalltag sorgen und sowohl kleinen als auch großen Besuchern unvergessliche Erlebnisse bescheren.
Freizeitparks und Attraktionen
Palma Aquarium
Das Palma Aquarium ist ein absolutes Highlight unter den Familienaktivitäten auf Mallorca:
- Über 8.000 Meeresbewohner aus 700 verschiedenen Arten
- Beeindruckender 360°-Haifischtank mit Glassteg
- Interaktive Becken zum Anfassen bestimmter Meerestiere
- Spezielle Führungen und Programme für Kinder
- Indoor- und Outdoor-Spielbereiche
- Restaurants und Picknickzonen für Familien
Kinder sind besonders fasziniert von den bunten Korallenriffen und den majestätischen Haien. Das Aquarium bietet regelmäßig kindgerechte Vorführungen und Workshop-Angebote, bei denen die kleinen Besucher spielerisch mehr über den Meeresschutz lernen können.
Katmandu Park
Der Katmandu Park in Magaluf ist ein weiteres Highlight unter den Familienaktivitäten auf Mallorca:
- Verkehrte Haus mit interaktiven Ausstellungen
- 4D-Kino mit speziellen Effekten
- Wasserspielplatz „Splash Park“
- Mini-Golf-Anlage
- Kletterparcours für verschiedene Altersgruppen
- Indoor-Spielbereich für die jüngsten Besucher
Der Park kombiniert verschiedene Attraktionen und ermöglicht so einen ganzen Tag voller Abenteuer. Besonders beliebt ist das auf dem Kopf stehende Haus, in dem die Schwerkraft scheinbar außer Kraft gesetzt wird – ein perfektes Fotomotiv für Familienbilder.
Outdoor-Aktivitäten
Bootsausflüge
Bootsausflüge gehören zu den beliebtesten Familienaktivitäten auf Mallorca:
- Delfinbeobachtungstouren (meist früh morgens für die beste Sichtung)
- Ausflüge zur unbewohnten Insel Sa Dragonera mit ihrer einzigartigen Eidechsenpopulation
- Glasbodenboote für einen Blick unter die Meeresoberfläche
- Piratenkreuzfahrten mit Animationsprogramm für Kinder
- Küstentouren mit Bademöglichkeiten in abgelegenen Buchten
- Segeltouren für Familien mit älteren Kindern
Diese maritimen Ausflüge bieten eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen und erlauben es, die Küste Mallorcas aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Die meisten Anbieter haben spezielle Familientarife und kindgerechte Ausstattung an Bord.
Wandern und Radfahren
Aktive Familien können Mallorca auch bei diesen Outdoor-Aktivitäten erkunden:
- Leichte Wanderwege im Tramuntana-Gebirge, die auch für Kinder gut machbar sind
- Radwege entlang der Küste mit geringem Verkehrsaufkommen
- Geführte Naturwanderungen mit kindgerechten Erklärungen zur Flora und Fauna
- Fahrradverleih mit Kinderrädern, Anhängern und Kindersitzen
- Picknickplätze mit herrlicher Aussicht
- Kombinierte Rad- und Bahntouren für müde kleine Beine
Das milde Klima Mallorcas (außerhalb der Hochsommermonate) eignet sich hervorragend für familienfreundliche Wanderungen und Radtouren. Besonders im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen angenehmer sind, lohnt sich das Erkunden der Naturschönheiten der Insel.
Kulturelle Erlebnisse und Museen für Kinder
Zu den kulturellen Familienaktivitäten auf Mallorca zählen:
- Das Naturkundemuseum in Sóller mit interaktiven Ausstellungen
- Besichtigung der Drachenhöhlen von Porto Cristo mit beeindruckenden Stalaktiten
- Das mittelalterliche Schloss Bellver mit seiner einzigartigen runden Bauform
- Das Eisenbahnmuseum in Palma mit historischen Lokomotiven
- Kindgerechte Stadtführungen durch die historische Altstadt von Palma
- Workshops zur mallorquinischen Handwerkskunst für Kinder
Diese kulturellen Erlebnisse bieten nicht nur Abwechslung an regnerischen Tagen (die auf Mallorca zum Glück selten sind), sondern vermitteln auch spielerisch Wissen über die Geschichte und Traditionen der Insel.
Historische Eisenbahnfahrten
Sóller-Bahn
Die historische Sóller-Bahn ist ein besonderes Erlebnis unter den Familienaktivitäten auf Mallorca:
- Nostalgische Fahrt mit historischen Holzwaggons aus dem Jahr 1912
- Malerische Route durch Orangenhaine und das Tramuntana-Gebirge
- 13 Tunnel, die für Spannung bei den kleinen Passagieren sorgen
- Ankunft im charmanten Städtchen Sóller mit seinem hübschen Marktplatz
- Möglichkeit zur Weiterfahrt mit der historischen Straßenbahn zum Hafen
- Fotostopps an besonders schönen Aussichtspunkten
Die etwa einstündige Fahrt mit der „Roten Blitz“ genannten Bahn ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein Erlebnis, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Besonders empfehlenswert ist eine Kombination mit einem Mittagessen in Sóller und einer anschließenden Fahrt mit der Straßenbahn zum Hafen.
Kinderfreundliche Restaurants auf Mallorca
Die richtige Verpflegung ist ein wichtiger Aspekt jedes Familienurlaubs. Zum Glück gibt es auf Mallorca zahlreiche kinderfreundliche Restaurants auf Mallorca, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien eingehen.
Cassai Beach House in Colònia de Sant Jordi
Das Cassai Beach House ist ein Paradebeispiel für kinderfreundliche Restaurants auf Mallorca:
- Direkte Strandlage mit Blick aufs Meer
- Spezielle Kinderspeisekarte mit gesunden Optionen
- Hochstühle und Kinderbesteck
- Spielbereich für Kinder
- Familienfreundliches Personal
- Mediterrane Küche mit frischen lokalen Zutaten
Die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, direkt nach dem Essen einen Strandspaziergang zu machen, machen das Cassai Beach House zu einem beliebten Treffpunkt für Familien. Die Portionen der Kindergerichte sind großzügig bemessen, und auf Anfrage werden auch Spezialwünsche berücksichtigt.
El Patio
Das El Patio gehört zu den beliebtesten kinderfreundlichen Restaurants auf Mallorca:
- Gemütliches Grillrestaurant mit rustikalem Ambiente
- Großzügige Spielecke für Kinder mit Rutsche und Schaukeln
- Kinder-Menüs mit beliebten Klassikern
- Große Portion Paella für die ganze Familie zum Teilen
- Eingezäunter Außenbereich, in dem Kinder sicher spielen können
- Freundliches, kinderaffines Personal
Das Restaurant bietet eine willkommene Balance zwischen gutem Essen für die Eltern und Unterhaltung für die Kinder. Während die Kleinen in der Spielecke beschäftigt sind, können die Eltern in Ruhe ihr Essen genießen – ein nicht zu unterschätzender Luxus im Familienurlaub.
Tobogan Grill & Lounge
Das Tobogan Grill & Lounge setzt noch einen drauf und bietet als besonderes Highlight unter den kinderfreundlichen Restaurants auf Mallorca:
- Restaurant mit integrierter Wasserrutsche für Kinder
- Poolbereich mit Aufsicht
- Vielfältige Speisekarte mit mallorquinischen und internationalen Gerichten
- Spezielle „Kinder-Teller“ mit kreativer Präsentation
- Familientische im Schatten
- Malbücher und Buntstifte für kleine Gäste
Hier können Kinder zwischen den Gängen rutschen und planschen, während die Eltern entspannt ihr Essen genießen. Die Kombination aus Restaurant und Wasserspaß macht das Tobogan zu einem idealen Ziel für heiße Sommertage.
Zusätzliche Tipps zu kinderfreundlichen Restaurants
Bei der Auswahl kinderfreundlicher Restaurants auf Mallorca sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Viele Restaurants bieten spezielle Familienzeiten an, meist früher am Abend
- Reservierungen sind besonders in der Hochsaison empfehlenswert
- Restaurants mit Außenbereichen bieten mehr Bewegungsfreiheit für unruhige Kinder
- Achten Sie auf Restaurants mit „Menú del día“ (Tagesmenü) – oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- In vielen traditionellen Restaurants sind Kinder grundsätzlich willkommen, auch wenn keine speziellen Kindereinrichtungen vorhanden sind
- Beachrestaurants kombinieren oft Essen mit direktem Strandzugang – ideal für Familien
Die meisten mallorquinischen Restaurants servieren das Abendessen erst ab 20 Uhr, was für manche Familien mit kleinen Kindern spät sein kann. Kinderfreundliche Restaurants bieten jedoch oft frühere Essenszeiten an, die besser zum Rhythmus von Familien mit Kindern passen.
Familienresorts auf Mallorca
Die Wahl der richtigen Unterkunft ist entscheidend für einen gelungenen Familienurlaub. Familienresorts auf Mallorca bieten spezielle Einrichtungen und Services, die den Aufenthalt mit Kindern angenehm und stressfrei gestalten.
Iberostar Hotels
Die Iberostar Hotels gehören zu den führenden Familienresorts auf Mallorca:
- Mehrere Standorte auf der Insel, meist in Strandnähe
- Altersgerechte Kinderclubs mit professioneller Betreuung
- Tägliche Animationsprogramme für verschiedene Altersgruppen
- Familienzimmer und Suiten mit getrennten Schlafbereichen
- Kinderpools mit Rutschen und Wasserspielen
- Kindermenüs in den Restaurants und Snack-Optionen über den Tag verteilt
Die Iberostar Hotels verbinden Luxus für Eltern mit Spaß für Kinder. Besonders beliebt sind die Star Camp Programme, die altersgerechte Aktivitäten für Kinder von 4 bis 17 Jahren anbieten – von Bastelworkshops für die Kleinen bis hin zu Wassersport und Disco-Abenden für Teenager.
Zafiro Hotels
Die Zafiro Hotels sind spezialisierte Familienresorts auf Mallorca:
- Geräumige Familienapartments mit Küchenzeile
- Mehrere Pools, darunter spezielle Kinderbecken
- Wasserparks mit Rutschen und Spielbereichen direkt im Resort
- Buffetrestaurants mit Kinderstationen
- Umfangreiches Sport- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen
- Kinderbetreuung und Aktivitätenprogramme
Die Zafiro Hotels bieten eine gute Balance zwischen Selbstversorgung und All-Inclusive-Komfort. Die Apartments ermöglichen es Familien, flexibel zu sein und beispielsweise Frühstück oder einfache Mahlzeiten selbst zuzubereiten, während gleichzeitig alle Annehmlichkeiten eines Resorts genutzt werden können.
Ausstattung und Services
Die besten Familienresorts auf Mallorca zeichnen sich durch folgende Einrichtungen und Dienstleistungen aus:
- Kinderclubs: Professionell betreute Einrichtungen mit altersgerechten Aktivitätenprogrammen
- Pools: Verschiedene Wasserbereiche, darunter flache Kinderbecken und oft Wasserrutschen
- Familienzimmer: Geräumige Unterkünfte mit getrennten Schlafbereichen für Eltern und Kinder
- Verpflegung: Kinderfreundliche Mahlzeiten zu familiengerechten Zeiten
- Unterhaltung: Abendshows und Veranstaltungen, die für die ganze Familie geeignet sind
- Sportangebote: Tennisplätze, Minigolf, Tischtennis und andere Aktivitäten für gemeinsame Familienzeit
- Babyausstattung: Babybetten, Hochstühle, Flaschenwärmer und oft auch Babysitting-Service
Viele Resorts bieten zudem praktische Extras wie Wäscheservice, Minimarkt für Grundnahrungsmittel und Babyprodukte sowie Shuttleservices zu nahegelegenen Stränden oder Attraktionen.
Vorteile einer Resort-Buchung
Die Buchung eines Familienresorts auf Mallorca bietet zahlreiche Vorteile:
- Stressfreier Urlaub: Alles ist auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet
- Planungssicherheit: Bei All-Inclusive-Angeboten sind die meisten Kosten bereits im Voraus kalkulierbar
- Kinderbetreuung: Professionelle Betreuung ermöglicht auch den Eltern Erholungszeit
- Sicherheit: Abgeschlossene und überwachte Bereiche sorgen für ein sicheres Umfeld
- Gemeinschaft: Kontaktmöglichkeiten zu anderen Familien mit Kindern im ähnlichen Alter
- Flexibilität: Vielfältige Angebote für verschiedene Wetterbedingungen und Interessenslagen
Familienresorts sind zwar oft etwas teurer als Standard-Hotels oder Ferienwohnungen, aber der Mehrwert durch die speziellen Einrichtungen und Services macht die Investition für viele Familien lohnenswert und trägt erheblich zur Entspannung im Urlaub bei.
Sicherheitstipps für Mallorca-Reisen mit Kindern
Damit Ihr Familienurlaub auf Mallorca nicht nur unvergesslich, sondern auch sicher wird, sollten Sie einige wichtige Sicherheitstipps für Mallorca-Reisen mit Kindern beachten.
Am Strand und bei Aktivitäten
Wassersicherheit steht an erster Stelle bei den Sicherheitstipps für Mallorca-Reisen mit Kindern:
- Flaggensystem beachten: Rote Flagge bedeutet Badeverbot, gelbe Flagge bedeutet Vorsicht beim Baden, grüne Flagge bedeutet sicheres Baden
- Kinder nie unbeaufsichtigt lassen: Auch an flachen Stränden besteht Gefahr
- Schwimmhilfen verwenden: Schwimmflügel oder -westen für unsichere Schwimmer
- Sonnenschutz Mallorca: UV-Schutzkleidung, wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+)
- Regelmäßiges Eincremen: Alle zwei Stunden und nach jedem Baden erneut auftragen
- Ausreichend Schatten: Besonders zwischen 11 und 15 Uhr die direkte Sonne meiden
- Hydrierung: Kinder regelmäßig zum Trinken animieren, auch wenn sie nicht durstig sind
Besonders wichtig beim Sonnenschutz Mallorca: Die Mittelmeersonne ist intensiver als viele Urlauber einschätzen. Selbst an bewölkten Tagen kann es zu Sonnenbrand kommen, daher ist konsequenter Schutz unerlässlich.
Gesundheitsvorsorge und Notfallkontakte
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Sicherheitstipps für Mallorca-Reisen mit Kindern betrifft die Gesundheitsvorsorge:
- Reiseapotheke: Pflaster, Desinfektionsmittel, fiebersenkende Mittel, Mittel gegen Durchfall, Sonnenschutz
- Versicherungsunterlagen: Europäische Krankenversicherungskarte und ggf. zusätzliche Auslandskrankenversicherung
- Notfallnummern: Europäischer Notruf (112), Vergiftungsnotruf, Kontakt zur nächstgelegenen kinderfreundlichen Klinik
- Impfschutz: Vor der Reise prüfen, ob alle Standardimpfungen aktuell sind
- Allergieinformationen: Bei bekannten Allergien mehrsprachige Allergie-Ausweise mitführen
- Medikamente: Ausreichende Menge an regelmäßig benötigten Medikamenten mitnehmen, inkl. Rezepte
In größeren Touristengebieten Mallorcas gibt es oft internationale Ärztezentren mit deutschsprachigem Personal, was die Kommunikation im Notfall erleichtert.
Reisevorbereitung und Verhalten vor Ort
Gute Vorbereitung ist ein wesentlicher Teil der Sicherheitstipps für Mallorca-Reisen mit Kindern:
- Identifikation: Kleine Kinder mit wasserfesten Armbändern mit Namen und Telefonnummer der Eltern ausstatten
- Treffpunkte vereinbaren: An belebten Orten einen auffälligen Treffpunkt vereinbaren, falls man sich verliert
- Verkehrssicherheit: Linksverkehr beachten und Kinder über Besonderheiten aufklären
- Lebensmittelsicherheit: Auf Hygiene beim Essen achten, Leitungswasser für kleine Kinder vermeiden
- Insektenschutz: Moskitonetze und Insektenschutzmittel verwenden
- Tierischer Kontakt: Vorsicht bei Kontakt mit streunenden Tieren
- Wohnungsschutz: Balkontüren in höheren Stockwerken sichern, auf kindersichere Unterkünfte achten
Eine gute Reisevorbereitung Mallorca beinhaltet auch, sich über die nächstgelegenen medizinischen Einrichtungen zu informieren und gegebenenfalls deren Adressen und Telefonnummern zu notieren.
Fazit: Unvergessliche Familienaktivitäten auf Mallorca
Mallorca ist ein wahres Paradies für Familien, das weit mehr zu bieten hat als nur Sonne und Strand. Die Vielfalt an Familienaktivitäten auf Mallorca, von kinderfreundlichen Stränden über spannende Freizeitparks bis hin zu kulturellen Erlebnissen, macht die Insel zu einem idealen Reiseziel für einen unvergesslichen Familienurlaub Mallorca.
Die besten Strände auf Mallorca für Familien bieten sichere Badebedingungen und gute Infrastruktur. Kinderfreundliche Restaurants auf Mallorca sorgen dafür, dass auch die Verpflegung zum Erlebnis wird. Und in den zahlreichen Familienresorts auf Mallorca finden Sie Unterkünfte, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind.
Gut vorbereitet steht einem entspannten Familienurlaub auf der Baleareninsel nichts im Wege. Mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen und einer auf die Interessen und das Alter Ihrer Kinder abgestimmten Planung wird Ihr Aufenthalt zu einer Zeit voller glücklicher Momente und bleibender Erinnerungen.
Mallorca ist mehr als nur ein Urlaubsziel – es ist ein Ort, an dem Familien zusammenwachsen können, während sie gemeinsam neue Abenteuer erleben. Die Insel bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung und Aktivität, aus Tradition und Moderne, aus Natur und Kultur. All diese Elemente machen einen Familienurlaub Mallorca zu einer Erfahrung, die Ihre Kinder noch lange in Erinnerung behalten werden.
Planen Sie jetzt Ihre Reise und entdecken Sie die zahlreichen Familienaktivitäten auf Mallorca, die auf Sie und Ihre Liebsten warten. Die Sonneninsel empfängt Sie mit offenen Armen und verspricht einen Urlaub, der die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erfüllt – von den Kleinsten bis zu den Größten.
Häufig gestellte Fragen
Welcher Strand auf Mallorca ist am besten für Familien mit Kleinkindern?
Der Playa de Muro ist ideal für Familien mit Kleinkindern, da er einen flachen Einstieg ins Meer, feinen Sand und eine gute Infrastruktur mit Sanitäranlagen, Restaurants und Rettungsschwimmern bietet.
Welche Freizeitparks auf Mallorca sind für Kinder empfehlenswert?
Besonders empfehlenswert sind das Palma Aquarium mit seinen beeindruckenden Haifischbecken und der Katmandu Park mit seinem verkehrten Haus, 4D-Kino und Wasserspielplatz.
Gibt es auf Mallorca Restaurants, die speziell auf Familien ausgerichtet sind?
Ja, es gibt zahlreiche kinderfreundliche Restaurants wie das Cassai Beach House, El Patio und Tobogan Grill & Lounge, die Spielbereiche, Kindermenüs und familienfreundliches Personal bieten.
Was sollte man bei der Auswahl eines Familienresorts auf Mallorca beachten?
Achten Sie auf Kinderclubs, altersgerechte Pools, Familienzimmer mit getrennten Schlafbereichen, kinderfreundliche Verpflegung und Animationsprogramme für verschiedene Altersgruppen.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind für einen Strandurlaub mit Kindern auf Mallorca wichtig?
Wichtig sind das Beachten des Flaggensystems, konsequenter Sonnenschutz, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Schwimmhilfen für unsichere Schwimmer und ständige Beaufsichtigung der Kinder am Wasser.
1 Comment